Gesundheitstag Erkner 2016 Resümee

Gesundheitstag Erkner 2016 Resümee

Der Vorteil einer Gesundheitsmesse ist, dass man sich konkret und direkt mit seine Kunden und potentiellen Kunden kontaktieren, besprechen und unterhalten kann. Ein persönliches Kennenlernen baut Barrieren ab und entscheidet über Sympathie oder Antipathie, was ja im Bereich der Psychologie und der Arbeit im zwischenmenschlichen Bereich von großem Wert ist. Manchmal spart es auch das Vorstellungsgespräch, denn auch schon am Stand können die Probleme geschildert werden, um die es geht. Und die Menschen, die auf eine Messe kommen, wissen oft sehr genau was sie brauchen und was sie erwarten. Manche allerdings lassen sich auch vom Angebot inspirieren und denken erst später über die Vorteile nach.

Beim Gesundheitstag in Erkner, der dieses Jahr schon zum 12. Mal stattfand, hat sich eine deutliche Entwicklung, hin zu einer Öffnung für alternative Gesundheitsansätze und Lösungen gezeigt. Auch Menschen im fortgeschrittenen Alter können mittlerweile von ganzheitlichen Konzepten partizipieren. So freute es mich sehr doch die große Resonanz auf mein Thema: Sterben –  Tod –  Jenseits zu erleben und mit den Menschen vor Ort darüber sprechen zu können. Ein besonderes Anliegen dabei ist es mir immer wieder die Bewusstheit auf diesen Prozess zu legen und die damit verbundenen Themen zu enttabuisieren.

Auch mein Vortrag zum Thema: Gibt es ein Leben nach dem Tod? wurde sehr gut angenommen und so saßen Befürworter, Kritiker und Zweifler zusammen und das freute mich sehr. Die Zeit war wie immer zu kurz. Ich denke aber eine Weiterführung und Vertiefung dieses Themas ist dringend angesagt und wird an gegebener Stelle zum richtigen Zeitpunkt weiter geführt.

Am Ende des Tages konnte ich ein positives Resümee ziehen: Die Menschen hier im Osten von Deutschland sind offener geworden, auch mutiger sich solchen Themen zu stellen und neugierig auf die Geheimnisse des Lebens und auch auf das Danach 🙂

Vorheriger Beitrag
ORBs in meiner Praxis II
Nächster Beitrag
Tod und Gewalt in deutschen/europäischen Städten. Was sage ich meinem Kind!

Related Posts

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.